Unsere Informationsabende

Sehr geehrte Eltern und
zukünftige Schülerinnen und Schüler,
wir möchten Sie nach wie vor möglichst kompetent über unsere Aus- und Weiterbildungsangebote informieren.
Besuchen Sie unseren Kanal auf Youtube und sehen Sie dort unsere Informationsfilme!
Nutzen Sie auch die Möglichkeit einen persönlichen Beratungstermin per E-Mail zu vereinbaren oder nutzen Sie ab jetzt auch unsere Telefonhotline. In der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr von Montag bis Freitag stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung. Telefonnummer: 0157-38269274 (kostenpflichtig, die Kosten variieren je nach Telefonanbieter).
Wenn Sie sich für einen der folgenden Bildungsgänge interessieren, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Kolleginnen und Kollegen, die Sie gerne beraten:
Berufliches Gymnasium
Ingenieurwissenschaften
kathrin.kersting@mies-van-der-rohe-schule.de
nils.kaletsch@mies-van-der-rohe-schule.de
juliane.mallmann@mies-van-der-rohe-schule.de
Höhere Berufsfachschule
Ingenieurtechnik
franz.offermann@mies-van-der-rohe-schule.de
Fachoberschule Technik
Elektrotechnik
gerd.scheins@mies-van-der-rohe-schule.de
Bau- und Holztechnik
alexander.forbig@mies-van-der-rohe-schule.de
Metalltechnik
robin.ross@mies-van-der-rohe-schule.de
Ausbildungsvorbereitung
manuel.kleen@mies-van-der-rohe-schule.de
Sie wissen noch nicht genau, welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen? Auch in diesem Fall beraten wir Sie umfassend.
Für eine allgemeine Beratung wenden Sie sich an: beratung@mies-van-der-rohe-schule.de
Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung!
Unsere Informationsvideos, Flyer, Präsentationen und weitere Ansprechpartner finden Sie auch auf dieser Homepage. Klicken Sie dazu auf unserer Übersichtsseite auf die jeweiligen Bildungsgänge auf der linken Hälfte und informieren Sie sich weiter:
https://www.mies-van-der-rohe-schule.de/de/bildungsangebote/ueberblick
WDR 2 – Weihnachtswunder
Unser Ziel - Gemeinsam für Mütter in Not
Gemeinsam für Mütter in Not - das ist das Spendenziel des diesjährigen WDR 2 Weihnachtswunders. Hier findet ihr Infos rund um das Spendenziel.
Auch dieses Jahr sammeln wir wieder Spenden für die Menschen in der Welt, die Hilfe dringend brauchen. Das Spendenziel für das WDR 2 Weihnachtswunder 2023 heißt "Gemeinsam für Mütter in Not". Frauen und Mütter sind in Krisensituationen in besonderem Maße Armut und Gewalt ausgesetzt und haben einen eingeschränkten Zugang zur Gesundheitsversorgung.
Hier geht es zum ganzen Artikel.
Ein voller Erfolg – Am Dienstag fand zum zweiten Mal die Ausbildungsbörse in der Aula des Berufskollegs für Gestaltung und Technik sowie der Mies-van-der-Rohe-Schule in Aachen statt. Die Veranstaltung, organisiert von Manuel Kleen und Timo Vasta, bot eine herausragende Plattform für Ausbildungsbetriebe und Schülerinnen sowie Schüler, um sich zu vernetzen.
Hier geht es zum Artikel in der Aachener Zeitung.
Und hier geht es zum ganzen Artikel.
Mo.–Fr.: | 07:30 Uhr |
Mo. & Di. | 06:45-13:00 Uhr |
Mi. | 07:15–13:00 Uhr & 16:00-17:45 Uhr |
Do. | 06:45-13:00 Uhr |
Fr. | 06:45-12:00 Uhr |
21.12.bis 29.12.23 | geschlossen |
02.01. bis 05.01.24 | 09:00-11:00 Uhr geöffnet |